Heftinhalt 4/2017

Blickfang
6
Kunstgewerbemuseum
Bestiarium | Claudia Kanowski
Panorama
8
Humboldt Forum
Es geht um mehr als Provenienz | Viola König
12
Brücke-Museum
Zum Abschied von Magdalena M. Moeller | Christian Ring
14
Geheimes Staatsarchiv
Mit langen Kerls an der Tafelrunde. Jürgen Kloosterhuis geht in den Ruhestand | Jens Bisky
16
Wende Museum, Los Angeles
Vergangenheit und Gegenwart hinterfragen. Das Wende Museum zum Kalten Krieg in Los Angeles | Joes Segal
100 Jahre Russische Revolution
20
Deutsches Historisches Museum
1917. Revolution. Russland und Europa | Julia Franke und Kristiane Janeke
24
Deutsches Historisches Museum
Das Lenin-Denkmal von Eisleben | Arnulf Scriba
25
Züge, Menschen und Lokomotiven
Eckhard Gruber
28
Berlinische Galerie
Iwan A. Puni. Vom russischen Kunstschaffen in Berlin | Friederike Nitz
30
Akademie der Künste
Die Oktoberrevolution auf den Berliner Bühnen und in den Theaterarchiven der Akademie der Künste | Andrea Clos
32
Staatsbibliothek zu Berlin
Das fremde Zeichen. Russische Buchkunst, Revolution und Moderne | Heidrun Feistner und Andreas Wittenberg
35
Bröhan-Museum
The Paper Revolution. Sowjetisches Grafikdesign der 1920er- und 1930er-Jahre | Inga Remmers
36
Neues Frauenbild und verlorene revolutionäre Utopien
Carmen Scheide
38
Deutsche Kinemathek/ Museum für Film und Fernsehen
100 Jahre Oktoberrevolution. Ein Filmangebot aus dem Verleih der Deutschen Kinemathek | Anke Hahn und Mirko Wiermann
Aus den Sammlungen
42
Brücke-Museum
Neue Schenkung. Zeichnungen von Kirchner, Heckel und Pechstein | Lizzy Blasius
44
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide
Zwischen allen Stühlen. Die Geschichte der italienischen Militärinternierten 1943-1945 | Daniela Geppert
Ausstellungen
48
Berlinische Galerie
Jeanne Mammen. Die Beobachterin. Retrospektive 1910-1975 | Annelie Lütgens
52
Bröhan-Museum
Landschaft zwischen Impressionismus und Expressionismus | Tobias Hoffmann
56
Georg-Kolbe-Museum
Emil Cimiotti. Pionier der Nachkriegsplastik | Christa Lichtenstern
58
Berlinische Galerie
Monica Bonvicini: 3612,54 m³ vs 0,5 m³ | Anne Bitterwolf
60
Martin-Gropius-Bau
Wenzel Hablik. Expressionistische Utopien | Katrin Maibaum
63
Kunstbibliothek am Kulturforum
Wechselblicke. Zwischen China und Europa 1669-1907 | Matthias Weiss
66
Kunstgewerbemuseum
Vis-à-vis. Asien trifft Europa | Claudia Kanowski
68
Kunstgewerbemuseum
Form follows flower. Moritz Meuer, Karl Blossfeld & Co | Sabine Thümmler
70
Akademie der Künste
Benjamin und Brecht. Denken in Extremen | Erdmut Wizisla
72
Das Verborgene Museum
Kriegsfotografinnen in Europa 1914-1945 | Elisabeth Moortgat
74
Werkbund-Archiv
Private und anonyme Fotografie aus der Sammlung | Sophie Schulz
76
Bauhaus-Archiv Berlin
New Bauhaus Chicago. Experiment Fotografie und Film | Kristina Lowis
78
Deutsche Kinemathek/ Museum für Film und Fernsehen
Die Ufa. Geschichte einer Marke | Klaudia Wick und Peter Mänz
80
Abgeordnetenhaus von Berlin
L´Chaim - auf das Leben! | Joachim Seinfeld
81
Museum Nikolaikirche
Lost Words. Chiharu Shiota | Frizzi Krella und Christhard-Georg Neubert
82
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Freiheit damals und heute in Potsdam | Ruth Slenczka
84
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf
Zeig mir, was du glaubst | Sabine Witt
86
Labyrinth Kindermuseum Berlin
1,2,3 Kultummel | Brigitte Steiner
88
MACHmit! Museum für Kinder
Über indianische Kulturen und die Kunst des Kennenlernens | Eva von Schirach und Uta Rinklebe
90
Museum Europäischer Kulturen
100 Prozent Wolle | Jana Wittenzellner
92
In aller Kürze
98
Impressum
99
Ausstellungskalender
112